Lilo Wanders

Startseite

Zur Person
 - Vita

 - Pressestimmen
 - Foto-Download
 - Links

Das 21. Jahrhundert
 - Adam Riese Show

      » Making Of
      » Die Showband
      » Der Bandleader
      » Die Assistentin
      » Credits
       

     Showarchiv:
      »
Juni 2025
      »
Februar 2025
      »
November 2024
      »
September 2024
      »
Mai 2024
      »
März 2024
      »
Dezember 2023
      »
September 2023
      »
Juni 2023
      »
März 2023
      »
Dezember 2022
      »
September 2022
      »
April 2022
     
» 2014-2019
      »
2007-2013
 - Das Münsterbuch
 - Entdecke Münster
 - Kurzkrimi
 - Was macht eig...?
 - Citywalk
 - Moderationen

Die 90er Jahre
 - DJ Adam Riese

 - Conférence
 - Bad Taste Partys

Die 80er Jahre
 - Äni(x)Väx
 - Fidele Schwager

Kontakt
 - Newsletter
 
- Mailkontakt
 
- Impressum

 - Facebook
 - Twitter

 

 -----------   Gute Unterhaltung!    -----------

/Fotos von der Volljährigkeitssause "18 Jahre Adam Riese Show" am 1. Juni 2025

Mehr Fotos von der Show gibt es hier.


Adam Riese erinnert sich an Party-Ausflüge in seiner Jugend. Als einzig Nüchterner musste Riese oft zurückfahren. Er erinnert sich: „Es ist vorgekommen, dass sich bei Tempo 180 jemand übergeben musste. Wenn es nicht gelungen ist, das Fenster schnell genug herunterzukurbeln, ist auf der Rückbank ganz schön turbulent geworden.“ 
 


Die Adam Riese Show wird volljährig. Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel eröffnen mit „Happy Birthday“ von Stevie Wonder. Von links: Markus Paßlick, Jürgen Knautz und Prof. Altfrid M. Sicking.


Josef Zutelgte hatte im Jahr 2000 in Manhattan das Restaurant Pfiff eröffnet: „Der Name war eine doofe Idee. Pfiff kann in Amerika keiner aussprechen.“ „Und können die Menschen in den USA Deinen Nachnamen aussprechen?“ „Alle, die etwas von mir wollen, kriegen das irgendwie hin.“
 


Alice Köfer erzählt, wie sie sich aus Langeweile beim Car-Sharing einen XL-Transporter geliehen hat und damit eine halbe Stunde durch Hamm gedüst ist: „Ich war so begeistert, ich glaube, ich mache jetzt auch noch den Führerschein.“


Adam Riese lauscht den Anekdoten aus New York und Berlin. Mit Josef Zutelgte und Alice Köfer.


18 Jahre Adam Riese Show: Veranstalter Tim Eberhardt gratuliert.
 


„Für den linken Arm ´nen Jüngling, für den rechten einen Mann. Bitte keine Panik: Es kommen auch Frauen dran.“ singt Lilo Wanders auf die Melodie von „The Wanderer“ von Dion.


Jens Heinrich Claassen präsentiert Westernhagens „Mit 18“ mit eigenem Text: „Mit 18 rannt ich im Südviertel ´rum, war Sänger im Kirchenchor. Wir sangen aus dem Evangelium. Gott hatte Großes mit uns vor.“

 


Adam Riese fragt, wie Lilo Wanders 1994 an die Sendung „Wa(h)re Liebe“ gekommen ist und sie antwortet: „Der Chefredakteur hatte mich unter Alkohol gesetzt.“

Die Presse schrob:

"Es war amüsant zu hören, wie Lilo in den Achtzigern viele Bühnenfiguren kreierte und 1988 das Schmidt-Theater in Hamburg mit begründete."
(Westfälische Nachrichten, 03.06.25) zum ganzen Artikel)

"Talklaune"
(Münstersche Zeitung, 03.06.25)

"Zu jeder Frage gibt es immer noch eine Geschichte oben drauf! – zur Begeisterung des Publikums."
Alles Münster, 02.06.25, der ganze Artikel online)

     
Alle Fotos: Stephan Günther